IMPRESSUM
BETREIBER & VERANTWORTUNG
Roman Schleiss
Schleiss
AG
Wasserafllstrasse
6390 Engelberg
Telefon: 041 637 22 65
info@schleiss-ag.ch
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Firma "Schleiss
AG" Informationen über einzelne Besucher dieser Website sammelt,
speichert und verwendet.
INDEM SIE DIESE WEBSITE BESUCHEN, ERKLÄREN
SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS INFORMATIONEN GESAMMELT UND VERWENDET WERDEN
WIE IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG BESCHRIEBEN. SIE ERKENNEN AUSSERDEM AN, DASS
DIE FIRMA "SCHLEISS AG" DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG IN GEWISSEN ABSTÄNDEN
NACH EIGENEM ERMESSEN UND OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG ÄNDERN, HINZUFÜGEN,
ENTFERNEN ODER IN ANDERER WEISE ÜBERARBEITEN KANN.
Wir werden
jedoch zu jeder Zeit Ihre persönlichen Informationen in Übereinstimmung mit
derjenigen Fassung der Datenschutzerklärung behandeln, die zum Zeitpunkt der
Erhebung dieser Informationen in Kraft war. Wir beabsichtigen Änderungen an
unserer Datenschutzerklärung auf dieser Seite bekannt zu geben, sodass Sie
umfassend darüber informiert sind, welche Arten von Informationen wir sammeln,
wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen sie weitergegeben werden
können. Unsere Datenschutzerklärung ist sowohl auf unserer Startseite zu finden
als auch auf jeder Seite, auf der persönliche Daten abgefragt werden. An solchen
Datenerhebungspunkten werden gegebenenfalls ergänzende Erläuterungen dazu
gegeben, wofür die Daten verwendet werden sollen.
1. Verpflichtung
zum Datenschutz
Der Begriff „persönliche Daten“ im Sinne dieser
Datenschutzerklärung umfasst Informationen, anhand deren Sie persönlich zu
identifizieren sind, darunter Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse,
Ihre Postanschrift oder Telefonnummer. Grundsätzlich werden wir Ihre
persönlichen Daten nur so verwenden, wie es in dieser Datenschutzerklärung
beschrieben ist. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten zusätzlichen
Verwendungen zuzuführen, soweit dies gesetzlich zulässig bzw. vorgeschrieben
oder zur Unterstützung juristischer oder kriminalistischer Untersuchungen
erforderlich ist. In den nächsten Abschnitten erläutern wir, wie und wann wir
persönliche Daten von Ihnen sammeln.
2. Verwendungszwecke
persönlicher Daten
Für die meisten unserer Serviceangebote ist keine
Registrierung erforderlich; Sie können also unsere Website besuchen, ohne uns
mitzuteilen, wer Sie sind. Für einige Services kann es jedoch erforderlich sein,
dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn Sie in einem solchen Fall entscheiden,
von uns angeforderte persönliche Daten nicht anzugeben, kann das zur Folge
haben, dass Sie bestimmte Bereiche der Website nicht nutzen bzw. wir eine
Anfrage von Ihnen nicht beantworten können.
Wir sammeln und
verwenden Ihre persönlichen Daten beispielsweise, um Ihnen Produkte oder
Dienstleistungen anzubieten, Ihnen bestellte Produkte und Dienstleistungen in
Rechnung zu stellen oder Ihnen Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, von
denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, oder um zu
anderen Zwecken, die aus den Umständen ersichtlich sind oder über die wir Sie
bei Erhebung der persönlichen Daten informieren, mit Ihnen zu
kommunizieren.
3. Nichtweitergabe persönlicher Daten
Wir
werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder
anderweitig verbreiten, ausser in der in dieser Datenschutzerklärung
beschriebenen Weise. Ihre persönlichen Daten können auch an Dritte weitergegeben
werden, die für uns oder in unserem Namen handeln, damit diese die Daten gemäss
dem Zweck/den Zwecken, für die die Daten ursprünglich erhoben wurden, oder zu
anderen rechtlich zulässigen Zwecken weiterverarbeiten, zum Beispiel zur
Bereitstellung von Services, zur Nutzenbewertung dieser Website oder für
Marketing, Datenmanagement oder technischen Support. Diese dritten Parteien
haben sich uns gegenüber vertraglich verpflichtet, persönliche Daten nur zu den
vereinbarten Zwecken zu verwenden, nicht an weitere dritte Parteien zu verkaufen
und nicht weiteren dritten Parteien offenzulegen, ausser wenn dies gesetzlich
vorgeschrieben, von uns gestattet oder in dieser Datenschutzerklärung
beschrieben ist.
Von Ihnen erfasste persönliche Daten können auch
an Dritte weitergeleitet werden, falls das Geschäft dieser Website ganz oder in
Teilen einschliesslich der damit verbundenen Kundendaten verkauft, abgetreten
oder übertragen wird. In diesem Falle würden wir den Käufer, Abtretungsempfänger
bzw. Übertragungsempfänger verpflichten, persönliche Daten in Übereinstimmung
mit dieser Datenschutzerklärung zu behandeln. Persönliche Daten können auch dann
Dritten offengelegt werden, falls wir dazu gesetzlich, durch gerichtliche
Verfügung oder offizielle Vorschriften verpflichtet sind oder dies zur
Unterstützung kriminalistischer oder juristischer Untersuchungen oder sonstiger
rechtlicher Ermittlungen oder Verfahren im In- oder Ausland erforderlich
ist.
4. Recht auf Zugang, Berichtigung und
Widerspruch
Wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, bemühen wir
uns durch angemessene Massnahmen sicherzustellen, dass Ihre Daten für die
Zwecke, für die sie erfasst wurden, richtig und aktuell sind. Wir räumen Ihnen
die Möglichkeit ein, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen,
wenn für eine solche Verarbeitung gemäss dieser Datenschutzerklärung oder
geltendem Recht kein legitimer Geschäftszweck besteht. Im Falle von
elektronischem Direktmarketing geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich gegen den
Erhalt weiterer Marketingmaterialien zu entscheiden bzw. ausdrücklich dem Erhalt
solcher Materialien zuzustimmen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Falls
Sie sich bezüglich unserer Verwendung Ihrer persönlichen Daten mit uns in
Verbindung setzen oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen
möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@schleiss-ag.ch. Falls Sie sich
mit uns in Verbindung setzen möchten, geben Sie bitte den Namen der Website an,
auf der Sie die Daten eingegeben haben, und nennen Sie die konkreten Daten, die
wir für Sie berichtigen, aktualisieren oder löschen sollen. Bitte fügen Sie eine
entsprechende Identifikation Ihrer Person bei. Anfragen zur Löschung
persönlicher Daten unterliegen allen rechtlichen und ethischen Melde-,
Archivierungs- oder Aufbewahrungspflichten, die für uns gelten.
5.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit
der von uns online erfassten persönlichen Daten zu gewährleisten, nutzen wir
Datennetzwerke, die unter anderem durch branchenübliche Firewalls und
Passwortsysteme geschützt werden. Beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten
ergreifen wir angemessene Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch,
unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Abänderung oder Zerstörung zu
schützen.
6. Cookies und Internet Tags
Es kann sein, dass
wir Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website sammeln und bearbeiten,
wie zum Beispiel Seiten, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf
unsere Website gekommen sind, und Suchvorgänge, die Sie durchführen. Diese
Informationen verwenden wir, um den Inhalt der Website zur verbessern und um
Statistiken zu internen Marktanalysezwecken über den individuellen Gebrauch der
Website anzufertigen. Zu diesem Zweck kann die "Schleiss-AG" sogenannte
Cookies installieren, welche Ihren Domainnamen, Ihren Internet Provider, Ihr
Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Website-Besuches registrieren. Ein
Cookie ist ein kleines Informationsteil, das an Ihren Browser gesendet und auf
der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies fügen Ihrem Computer
keinen Schaden zu. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass eine Meldung auf
dem Bildschirm das Eintreffen eines Cookies anzeigt, sodass Sie entscheiden
können, ob das Cookie auf der Festplatte installiert werden soll oder nicht.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies installieren, informieren Sie uns bitte
per E-Mail an info@schleiss-ag.ch. Wir möchten Sie
jedoch darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionalitäten
Ihres Browsers nutzen können, wenn Sie keine Cookies akzeptieren. Für die
Sammlung und Bearbeitung der in diesem Abschnitt beschriebenen Daten können wir
auf die Hilfe von Drittparteien zurückgreifen.
Von Zeit zu Zeit
kann es vorkommen, dass wir auf dieser Website Internet Tags (auch bekannt als
Action Tags, Single-Pixel GIFs, Clear GIFs, Invisible GIFs oder 1-by-1 GIFs) und
Cookies verwenden und diese durch nicht zur "Schleiss-AG" gehörende
Werbe- oder Webservicepartner verbreiten lassen, die unter Umständen im Ausland
ansässig sind und die entsprechenden Informationen (einschliesslich Ihrer
IP-Adresse) im Ausland aufbewahren. Diese Tags/Cookies sind sowohl in
Online-Werbeanzeigen, die Besucher auf diese Website bringen, als auch auf
diversen Seiten dieser Website platziert. Wir verwenden diese Technologie, um
die Reaktion der Benutzer auf unsere Seiten und die Wirkung unserer
Werbekampagnen zu messen (zum Beispiel wie oft eine Seite aufgerufen wird und
welche Informationen angesehen werden) sowie um Ihren Gebrauch dieser Website zu
analysieren. Der Drittpartner oder Webservicepartner kann dank diesen Internet
Tags/Cookies Daten über die Besucher unserer Website und anderer Websites
sammeln, Berichte über die Website-Aktivität für uns erstellen und andere
Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Gebrauch dieser Website und dem
Internet zur Verfügung stellen. Er kann diese Informationen an Dritte
weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese
Drittparteien die Informationen in seinem Auftrag bearbeiten. Wenn Sie nähere
Informationen zu Internet Tags und Cookies im Zusammenhang mit Onlinewerbung
wünschen oder wenn Sie die Sammlung von solchen Informationen durch Dritte
ablehnen möchten, besuchen Sie bitte die Website der Network Adertising
Initiative http://www.networkadvertising.org.
Google
Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Rationalisierung unseres
Website-Portfolios (i) durch die Optimierung des Verkehrs zu und zwischen
Websites des Unternehmens und (ii) gegebenenfalls durch die Integration und
Optimierung von Webseiten. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google
Inc. (im Folgenden: Google). Google Analytics generiert detaillierte Statistiken
über den Verkehr einer Website und dessen Ursprung und misst Conversions und
Umsätze. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen.
Die durch die Cookies gewonnenen Informationen über
Ihre Benutzung der Website, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, werden durch die
Verwendung der entsprechenden Einstellungen («_anonymizelp()» oder gleichwertige
Funktion) anonymisiert und an Server von Google in den USA übermittelt. Weitere
Informationen zur Funktionsweise der IP-Anonymisierung finden Sie unter
https://support.google.com/analytics/answer/2763052.
Google nutzt
die durch die Cookies gewonnenen Informationen, um in unserem Auftrag Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu
erstellen und uns diese Berichte zu Analysezwecken zur Verfügung zu
stellen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an
Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung
bringen.
Sie können die Installation und Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, indem
Sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
kostenfrei verfügbare Browser-Plug-ins herunterladen und installieren. Wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung jeglicher über Sie erfassten persönlichen Daten durch Google in der
zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.
7. Persönliche Informationen und Kinder
Die
meisten der auf dieser Website verfügbaren Serviceangebote richten sich an
Menschen ab 18 Jahren. Wir werden nicht wissentlich persönliche Daten von
Minderjährigen unter 18 Jahren sammeln, verwenden oder weitergeben, ohne vorher
die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten (z. B. eines Elternteils oder
Vormunds) durch direkten Offline-Kontakt eingeholt zu haben. Der
Erziehungsberechtigte erhält Informationen über die konkrete Art der
persönlichen Daten, die von dem Minderjährigen erhoben werden, und die
Möglichkeit, jeder weiteren Erhebung, Nutzung oder Speicherung solcher
Informationen zu widersprechen. Wir halten uns an
Jugendschutzgesetze.
8. Links zu anderen Websites
Diese
Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website, nicht jedoch für im Besitz
Dritter befindliche Websites. Wir können Links zu anderen Websites setzen, die
unserer Meinung nach für unsere Besucher interessant sein könnten. Wir bemühen
uns sicherzustellen, dass solche Websites höchsten Anforderungen genügen.
Aufgrund der Natur des Internets ist es uns jedoch nicht möglich, den
Datenschutzstandard aller mit einem Link versehenen Websites zu garantieren oder
Haftung für deren Inhalt zu übernehmen. Diese Datenschutzerklärung findet keine
Anwendung auf mit einem Link versehene Websites, die sich nicht in Besitz und
Kontrolle von "Schleiss-AG" befinden.
9. Urheberrechte
(Copyright)
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern,
Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich der
"Schleiss-AG" oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die
Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der
Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
10. Kontakt
Wenn
Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Einhaltung dieser
Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie Empfehlungen oder Anmerkungen zur
Verbesserungen unseres Datenschutzes haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail
an info@schleiss-ag.ch
© SCHLEISS AG - Wasserfallstrasse 72b - 6390 Engelberg - Telefon +41 (0)41 637 22 65